sehr gut gemacht.
hoffentlich hält es.
echt der 59kw TDI hat 4 Zylinder
. Dachte es wär ein 3 Zylinder Pumpe Düse Motor mit 1,4L
Gruß
Tommytomtt
sehr gut gemacht.
hoffentlich hält es.
echt der 59kw TDI hat 4 Zylinder
. Dachte es wär ein 3 Zylinder Pumpe Düse Motor mit 1,4L
Gruß
Tommytomtt
Hi Nick66
Wenn Du fertig bist, mach mal ein Bild. Spaß...... das Teil wird ca. 700° warm und mit dem 3 Zylinder TDI hat es eine Bewegung wie eine Nadel in einer laufenden Nähmaschine. Das muss schon was aushalten. Aber einen Versuch ist es wert.
Gruß
Tommytomtt
Hallo Tanny87
Ob hier die Werkstatt schuld hat ist schwer zu sagen. Die Batterie hätte man nicht abklemmen müssen zur Reparatur. Wenn nun aber weniger funktioniert als vor der Reparatur würde ich aus der Ferne auf einen falschen oder falsch gepinnten Türkabelbaum tippen.
Grüße
Tommytomtt
Hallo Nick66,
Flausen sind das nicht. Instand setzen ist immer möglich. Neues Flexstück (gibt es im Zubehör) besorgen, den DPF ausbauen und einschweißen. Sollte für einen geübten Schrauber kein Problem sein.
Gruß
Tommytomtt
Hallo Friedrich,
Der Motor friert bestimmt nicht ein. Auch kann die Standheizung kein Kondensat bilden was den Motor blockieren könnte. Ich tippe mal auf den Anlasser (Feuchtigkeit im Magnetschalter) oder eine defekte Batterie. Wenn du eine Information oder Lösung hast, lass es uns wissen.
Liebe Grüße
Tommytomtt
Hallo Sven,
ich würde Kodiaq fahren. Einfach das größere Auto für 2 Kinder im Kita alter.
Gruß
Tommytomtt
Hallo Friedrich,
Dir auch einen guten Start ins neue Jahr 2022.
Was für ein Motor ist den in dem Octavia Scout verbaut? Benziner oder Diesel ? Der Anlasser friert auch nicht ein, bzw. klemmt? Das würde mir so als nächste sinnvolle Prüfung einfallen.
Gruß
Tommytomtt
Hallo Raimund,
Ja na klar , beim Diesel ohne DPF kein Problem.
Gruß
Tommytomtt
Wenn Dein Freundlicher das "Ladedruckregelventil" als Ursache festgestellt hat, wird es wohl defekt sein. Das Ventil ist normalerweise auch beim Arbeiten nicht zu hören. Wenn die Ventile etwas älter werden kann es sein die Dämpfung durchgeschlagen ist und das Ventil Geräusche macht.
Gruß
Tommytomtt
Hallo Jürgen,
Das Steuergerät hat zwar einen Nachlauf bei Zündung aus, aber ohne das hier das Ventil (kleiner Kasten mit Schläuchen) angesteuert wird. Vielleicht in hier ein Relais manchmal defekt? In der nähe sind glaube ich auch 2 Relais verbaut.
Gruß
Tommytomtt