Hallo Sebbe
Vielen Dank für die Info
Noch eine Frage : Die Drehzahl im Leerlauf ist über 900 ?
Grüße von einem Neugierigen
Tommytomtt
Hallo Sebbe
Vielen Dank für die Info
Noch eine Frage : Die Drehzahl im Leerlauf ist über 900 ?
Grüße von einem Neugierigen
Tommytomtt
Hallo
Wenn das alles war ist doch super. Weist du noch was im fehlerspeicher war ? Würde mich interessieren.
Grüße
Tommytomtt
Hallo
Das mit dem Thermostat ist wie vor 30 Jahren noch 😁, es wird bei 90 grad der Kühler zugeschaltet. Der einbauort ist je nach Motor. verschieden. So als tipp , Bei fabia ohne Klimaanlage kann die klappenwelle abfallen. Mit Klima ist ein Stellmotor verbaut und müsste bei ner fehlfunktion im fehlerspeicher sein.
Grüße
Tommytomtt
Guten Morgen
Das ist ein 3 Zylinder 2 Ventil Motor. Fehlerspeicher Inhalt wäre wirklich hilfreich , da es hier mehrere Verursacher sein könnten. Kompression ist bei dem Motor sehr wichtig , das keine großen Unterschiede zu den Zylinder sind , max. 3bar
Grüße
Tommytomtt
Hallo Sebbe
Wir brauchen mehr Infos. Was für ein Motor ist verbaut (am besten den Motorkennbuchstaben) , Kilometer , Baujahr
Grüße
Tommytomtt
Hallo
gibt es Neuigkeiten in Sachen Fabia klackern ???
Neugierige Grüße
tommytomtt
Der Felicia hatte auch einen 4 Zylinder Motor.
Das Video habe ich ja gesehen und auch die Geräusche gehört.
Beim fahren auf dem Boden ( also normal fahren ) kann man die Geräusche auch so hören ? Ich denke nicht.
Meine Vermutung ist das Ihr hier ein "Los Räder rasseln " produziert. Kurze Erklärung. Der 3 Zylindermotor zündet ja nur alle 120° Kurbelwinkel. Das heißt das auch nur alle 120° das Getriebe einen Schub bekommt. In dem Moment sind die Zahnräder im Getriebe einer ziemlichen hin und her Bewegung ausgesetzt. Das es sich ja um ein Dauereingriffgetriebe handelt , fangen dann die Losen Zahnräder (welche gerade nicht verbunden sind) an zu scheppern und zu rasseln. Je mehr Temperatur das Getriebe bekommt um so lauter wird es, da das Getriebeöl dünner wird und die Dämpfwirkung nachlässt. Genauso lauter wird es wenn Ihr dem Getriebe Schwungmasse nehmt ( Gelenkwellen , Räder)
Unter normalen Fahrbedingungen kann man das rasseln nicht hören , da die Verbindung zum Boden das Getriebe nicht aufschwingen lässt. Beim Fahrzeug stillstand , Leerlaufdrehzahl und kein Gang eingelegt kann man es allerdings wieder leicht hören. Das wäre ein normales Verhalten von dem Auto. Was öfters bei dem Getriebe kaputt geht ist das Brillenlager. Dann würde es aber heulen beim fahren unter last.
Grüße
tommytomtt
Hallo
Das ist das Getriebe. Es zu überholen ( Synchronkörper mit ringe , Lager und Differenzial ) ist einfach und dauert nicht lange. Frage : Habt Ihr den Wagen auf einer Hebebühne laufen lassen ohne Belastung auf dem Getriebe und dann die Geräusche gehört ?
liebe Grüße
Tommytomtt
Hallo Manulla71
Die Teile sind aus dem " ordentlichen" Zubehör wie der Link von Leander haben unter umständen sie selben Hersteller wie die Orginale. Nur halt günstiger. Ganz billig wird's mit den Asiatischen Nachbauten die man bei eBay kaufen kann. Da bekommt man die Welle für 50€.
Grüße
Tommytomtt